Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-16
Einleitung
anycast.io UG (haftungsbeschränkt) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Richtlinie erläutert unsere Datenerfassungs- und Nutzungspraktiken für unseren KI-gestützten Anomalie-Erkennungsdienst. Wir verfolgen einen Privacy-First-Ansatz: Wir speichern keine Dateien, die Sie zur Analyse hochladen.
Daten, die wir erfassen
Wesentliche Servicedaten
- Kontoinformationen (E-Mail, Name)
- Dateimetadaten (Dateiname, Größe, Typ)
- Analyseergebnisse und Anomalieberichte
- Nutzungsstatistiken (Anzahl analysierter Dokumente)
- Teammitglieder-Informationen (für Organisationskonten)
Technische Daten
- Grundlegende Nutzungsanalysen
- Fehlerprotokolle zur Serviceverbesserung
- HTTPS-Verbindungsdaten
- Browser-Sitzungsinformationen
Zahlungsinformationen
- Zahlungsabwicklung über Stripe
- Wir speichern keine Kreditkarteninformationen
- Abrechnungsunterlagen gemäß gesetzlicher Vorgaben
Wichtig: Dateiverarbeitung
- Dateien werden im Speicher analysiert und sofort gelöscht
- Wir speichern niemals Ihre hochgeladenen Dateien
- Kein Dateiinhalt wird nach der Analyse aufbewahrt
- Analyseergebnisse enthalten nur Anomalieinformationen, keine Rohdaten
Wie wir Ihre Daten nutzen
- Bereitstellung von Anomalie-Erkennungsdiensten
- Erstellung von Analyseberichten
- Zahlungsabwicklung und Abonnementverwaltung
- Versand servicebezogener Mitteilungen
- Verbesserung unserer KI-Modelle und Erkennungsgenauigkeit
- Gewährleistung der Servicesicherheit und Missbrauchsprävention
Datenspeicherung und Sicherheit
- Alle Verbindungen verwenden HTTPS-Verschlüsselung
- Null-Datei-Aufbewahrungsrichtlinie - Dateien werden sofort nach Verarbeitung gelöscht
- Analyseergebnisse werden verschlüsselt und sicher gespeichert
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugriff nur für autorisiertes Personal
Drittanbieterdienste
- Stripe: Zahlungsabwicklung (siehe Stripe-Datenschutzrichtlinie)
- KI-Modellanbieter: Für Anomalieerkennung (keine Dateispeicherung)
- Analytics: Nur wesentliche Service-Analysen
- E-Mail-Dienst: Für Transaktions-E-Mails
Cookies und Tracking
Wir verwenden nur essenzielle Cookies für:
- Benutzerauthentifizierung
- Sitzungsverwaltung
- Sicherheitsfunktionen
- Spracheinstellungen
Es werden keine Marketing- oder Tracking-Cookies verwendet.
Ihre Rechte
Gemäß DSGVO und geltenden Gesetzen haben Sie das Recht auf:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
- Berichtigung ungenauer Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Datenexport
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung
- Jederzeitigen Widerruf der Einwilligung
Datenspeicherung
- Kontodaten: Gespeichert solange das Konto aktiv ist
- Analyseergebnisse: Verfügbar in Ihrem Kontoverlauf
- Hochgeladene Dateien: Sofort nach Verarbeitung gelöscht
- Zahlungsbelege: Gemäß gesetzlicher Anforderungen
Internationale Datenübertragungen
Wir verarbeiten Daten hauptsächlich innerhalb der EU. Internationale Übertragungen entsprechen den DSGVO-Anforderungen mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Datenschutz für Kinder
Unser Service ist nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder Website-Benachrichtigung.
Kontakt
Bei datenschutzbezogenen Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns bitte unter:
support@ainomaly.io